Ausstellung: DUN · KEL · KAM · MER
von Louisa Pieper, Annina Sarantis, Ruth Wadenpohl
Wir betrachten ein gemeinsames Alltagsarchiv: eine Sammlung von Fotografien, Screenshots, Musikschnipseln, Sprachnachrichten, Songempfehlungen, Textfragmenten, gespeist aus unseren Alltagen, gesammelt in Notizen, Handygalerien, Messengerdiensten.
Dieses Archiv ist Ausgangspunkt für dieses Ausstellungsprojekt. Wir stellen fest, dass unsere Arbeiten von den uns umgebenden Räumen – den sichtbaren physischen und digitalen, und den unsichtbaren, inneren, erinnernden – gespeist werden. Unsere eigenständigen Positionen in Kontakt miteinander zu bringen, reizt uns. Als Organismen in einem teilweise gemeinsamen Habitat verarbeiten wir, Annina Sarantis, Ruth Wadenpohl und Louisa Pieper unser Erleben.
Wir konsultierten einander im Prozess und erstellten ein gemeinsames Raumkonzept, das wir in die 8 gebaut haben: eine Dunkelkammer. Hierbei handelt es sich um einen schwarzen Raum, in dem einzelnen Arbeiten angestrahlt werden. Die Betrachtenden sind so in dem Moment dabei, in dem sich unser Erleben vermengt hat und in künstlerischen Arbeiten zu einander zeigt. Der schwarze Raum ist eine offene Sphäre, die Arbeiten sind Körper die wie Planeten zueinanderstehen.
Ausstellung vom 30.08.-12.10.
Galerie die 8
Öffnungszeiten: Mi + So 14-17 Uhr
Veranstaltungsort(e)
Alte Bahnhofstraße 8
Seit 2013 belebt die Künstlerstadt Kalbe den Ort und die Region mittels Kunst und Kultur. Neben einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm werden dabei immer neue Räume zur Belebung des ländlichen Raumes der Altmark erschlossen, darunter auch die Galerie die 8.
Öffnungszeiten der Galerie: Mittwoch 14-17 Uhr, Sonntag 14-17 Uhr
Kurse: Zeichnen für Nichtkönner mittwochs 18 Uhr, Kreativ Kidz donnerstags 15-17 Uhr, Englisch Sprachkurs dienstags 17-18:30 Uhr